Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Jens Horstmann
Oberm Kümpel 39
42477 Radevormwald
Deutschland
E-Mail: support@helfuns.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wenn Sie diese Website besuchen, werden automatisch bestimmte "personenbezogene Daten" s erfasst, wie beispielsweise:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Seiten, die Sie auf unserer Website aufgerufen haben
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer-URL)
Diese Daten werden automatisch erfasst, um den Betrieb der Website sicherzustellen, und werden in sogenannten "Server-Logfiles" gespeichert.
Diese Daten dienen der "gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität" und werden "nicht" zur Identifizierung von einzelnen Personen verwendet.
Die "Rechtsgrundlage" hierfür ist "Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO" (berechtigtes Interesse).

3. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet "Cookies".
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die "Einstellungen Ihres Browsers" verhindern.

Die von uns verwendeten Cookies dienen unter anderem dazu, unsere Website für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen über die verwendeten Cookies und die Art der Daten, die wir damit sammeln, finden Sie in unserer "Cookie-Richtlinie".

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine "Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten" an Dritte erfolgt nur, wenn dies notwendig ist, um den Vertrag zu erfüllen (z. B. bei der Verarbeitung von Zahlungen) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • "Auskunft" darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • "Berichtigung oder Löschung" Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • "Widerspruch" gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruhen.
  • "Datenübertragbarkeit" zu verlangen, d. h. dass wir Ihnen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
  • "Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde" einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter der im Punkt **1** angegebenen Adresse.

6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.